Skip to content
Rechtsanwalt Herren

Rechtsanwalt Herren

Rechtsanwalt Herren | Ihr Rechtsanwalt in Brühl

  • Telefon: 0 22 32 / 1500-670 – Fax: 0 22 32 / 1500-672
  • Facebook
  • Kontakt
  • Startseite
  • News
    • Arbeitsrecht
    • Familien- und Erbrecht
    • Mietrecht
    • Urteile
    • Verbraucherrecht
    • Verkehrsrecht
  • Online-Akte
  • Beratung
    • Kosten
  • Download
  • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Rechtsanwalt Herren

Schlagwort: Mobbing

Beweispflicht: Arbeitnehmer: Entschädigungsanspruch bei Mobbing

Veröffentlicht am 10. November 2020 von Ralf Herren

Ein Anspruch auf eine „billige Entschädigung in Geld“ wegen einer Gesundheitsbeschädigung aufgrund von Mobbing setzt voraus, dass der betroffene Arbeitnehmer konkret darlegt, wann welcher Arzt […]

Weiterlesen »
Arbeitsrecht, News, Urteile

Gleichbehandlung: „Mobbing“ wegen ostdeutscher Herkunft ist keine Benachteiligung im Sinne des AGG

Veröffentlicht am 22. Februar 2020 von Ralf Herren

Die Herabwürdigung eines Mitarbeiters wegen seiner ostdeutschen Herkunft ist keine Benachteiligung im Sinne des § 1 Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wegen der ethnischen Herkunft oder Weltanschauung. […]

Weiterlesen »
Arbeitsrecht, News, Urteile

Mobbing: Verwirkung eines Schmerzensgeldanspruchs bei Mobbing

Veröffentlicht am 28. Februar 2015 von Ralf Herren

Der Schmerzensgeldanspruch wegen Mobbings kann zwar verwirken, dafür genügen jedoch ein bloßes „Zuwarten“ oder die Untätigkeit des Anspruchstellers nicht.   Diese Klarstellung traf das Bundesarbeitsgericht […]

Weiterlesen »
0
Arbeitsrecht

Mobbing: Schmerzensgeld wegen Persönlichkeitsrechtsverletzung

Veröffentlicht am 30. Mai 2013 von Ralf Herren

Kann der Arbeitnehmer ein Mobbingverhalten nachweisen, hat er Anspruch auf ein Schmerzensgeld wegen einer Persönlichkeitsverletzung. Das verdeutlichte das Arbeitsgericht Siegburg im Fall eines Arbeitnehmers, der […]

Weiterlesen »
0
Arbeitsrecht

Ralf Herren | Ihr Rechtsanwalt in Brühl

Rechtsanwalt Ralf Herren ist seit 2002 als selbständiger Rechtsanwalt tätig.

Die Kanzlei wurde in Hürth gegründet. Seit April 2007 haben wir unseren neuen Kanzleisitz in Brühl im Rhein-Erft-Kreis.

Vita

  •  Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln in der Zeit von 1993 bis 1999,
    Wahlfach: Arbeitsrecht
  •  Referendariat in der Zeit 1999 bis 2001 in Aachen, Mitarbeit in verschiedenen zivilrechtlich
    ausgerichteten Rechtsanwaltskanzleien in Köln
  •  als Rechtsanwalt zugelassen seit 2001

Mitgliedschaften

  •  Mitglied im Kölner Anwaltsverein
  •  Mitglied im deutschen Anwaltsverein
  •  Angehöriger der Rechtsanwaltskammer in Köln

Arbeitsschwerpunkte

  •   Arbeitsrecht
  •   Bau- und Architektenrecht
  •   Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  •   Verkehrsrecht
  •   Vertragsrecht

Schlagwörter

Aktuelle Gesetzgebung Architekt Architektenrecht Autokauf Baugenehmigung Baumangel Bauordnungsrecht Betriebskosten Betriebsrat Corona Ehegattenunterhalt Eigenbedarf Erbrecht Fahrerlaubnis Fahrverbot Geschwindigkeitsüberschreitung Haftung Haftungsrecht Hund Kindesunterhalt Kündigung Kündigungsrecht Mangel Mietmangel Mietminderung Mietvertrag Mietwagen Mindestlohn Modernisierung Nachbarrecht Reiserecht Schadenersatz Schmerzensgeld Sorgerecht Testament Umgangsrecht Unfall Unfallschaden Unfallschadensregulierung Unterhalt Vereinsrecht Verkehrssicherungspflicht Vertragsrecht WEG Werkvertrag
Erstellt mit WordPress und Momentous.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Sie können mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen deaktivieren.

Rechtsanwalt Herren
Powered by  GDPR Cookie Compliance
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.