Rechtsanwalt Herren

Rechtsanwalt Herren

Rechtsanwalt Herren | Ihr Rechtsanwalt in Brühl

  • Phone: 0 22 32 – 1500-670 – Fax: 0 22 32 – 1500-672
  • Facebook
  • Kontakt
  • Startseite
  • News
    • Arbeitsrecht
    • Familien- und Erbrecht
    • Mietrecht
    • Urteile
    • Verbraucherrecht
    • Verkehrsrecht
  • Online-Akte
  • Beratung
    • Kosten
  • Download
  • Kontakt
    • Haftungsausschluss
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
Rechtsanwalt Herren

Schlagwort: Testament

Erbrecht: Drei-Zeugen-Testament setzt akute Todesgefahr voraus

Veröffentlicht am 22. Juli 2017 von Ralf Herren

Ein Drei-Zeugen-Testament ist unwirksam, wenn ungeklärt bleibt, ob sich der Erblasser bei der Errichtung tatsächlich in akuter Todesgefahr befand oder die drei anwesenden Zeugen von […]

Weiterlesen »
Familien- und Erbrecht

Testament: Unauffindbares Testament ist nicht ungültig

Veröffentlicht am 11. Juni 2017 von Ralf Herren

Wird ein Testament nach dem Erbfall von den Erben nicht mehr gefunden, ist es allein deshalb nicht ungültig. Hierauf wies das Oberlandesgericht (OLG) Köln hin. […]

Weiterlesen »
Familien- und Erbrecht

Erbrecht: Erbe muss im Testament erkennbar genannt werden

Veröffentlicht am 24. April 2017 von Ralf Herren

Es ist nicht erforderlich, dass der Erblasser den Erben mit Namen im Testament nennt. Er muss den Erben aber so benennen, dass dieser zuverlässig festgestellt […]

Weiterlesen »
Familien- und Erbrecht

Erbrecht: Kleiner Zettel und zusammengefaltetes Papier spricht gegen gültiges Testament

Veröffentlicht am 6. April 2016 von Ralf Herren

Ein ernsthafter Testierwillen kann nicht feststellbar sein, wenn das vermeintliche Testament nicht auf einer üblichen Schreibunterlage, sondern auf einem Stück Papier oder einem zusammengefalteten Pergamentpapier […]

Weiterlesen »
0
Familien- und Erbrecht

Erbrecht: Bei unklarem Datum kann das Testament ungültig sein

Veröffentlicht am 22. März 2016 von Ralf Herren

Ein Testament ist ungültig, wenn sich die Jahresangabe des Datums nicht sicher feststellen lässt. So entschied das Oberlandesgericht (OLG) Schleswig-Holstein in einer Erbsache. Die Richter […]

Weiterlesen »
0
Familien- und Erbrecht

Erbrecht: Wie Testamente zuverlässig und kostengünstig aufgefunden werden

Veröffentlicht am 1. März 2015 von Ralf Herren

Erst seit 2012 gibt es ein zentrales gesetzliches Register für Testamente in Deutschland. Das von der Bundesnotarkammer geführte Zentrale Testamentsregister verzeichnete im dritten Jahr seines […]

Weiterlesen »
0
Familien- und Erbrecht

Gemeinschaftliches Testament: Beitritt eines Ehegatten zum Testament des anderen

Veröffentlicht am 27. Mai 2012 von Ralf Herren

Ein gemeinschaftliches Testament kann auch dann wirksam errichtet werden, wenn der andere Ehegatte erst nach längerer Zeit beitritt und im Zeitpunkt des Beitritts der Wille […]

Weiterlesen »
0
Familien- und Erbrecht

Erbrecht: Ergänzende Testamentsauslegung für eine bestimmte Ersatzerbenregelung

Veröffentlicht am 25. Februar 2012 von Ralf Herren

Durch eine ergänzende Testamentsauslegung kann im Einzelfall festgestellt werden, dass der einzige Abkömmling des testamentarisch als Alleinerben eingesetzten, aber bereits vor dem Erblasser verstorbenen jüngeren […]

Weiterlesen »
0
Familien- und Erbrecht

Erbrecht: Wirksames Testament trotz offensichtlicher Fehldatierung

Veröffentlicht am 19. Januar 2012 von Ralf Herren

Ist ein Testament offensichtlich falsch datiert, kann gleichwohl an seiner Echtheit nicht gezweifelt werden, wenn eine schriftvergleichende Untersuchung die Schrift des Erblassers eindeutig identifiziert und […]

Weiterlesen »
0
Familien- und Erbrecht

Testament: Nachträge sind ohne ordnungsgemäße Unterschrift unwirksam

Veröffentlicht am 28. Oktober 2011 von Ralf Herren

Schreibt ein Erblasser in seinem Testament unterhalb seiner Unterschrift noch eine nachträgliche Verfügung, so ist diese unwirksam, wenn sie lediglich mit “D.O.” unterzeichnet ist und […]

Weiterlesen »
0
Familien- und Erbrecht

Ralf Herren | Ihr Rechtsanwalt in Brühl

Rechtsanwalt Ralf Herren ist seit 2002 als selbständiger Rechtsanwalt tätig.

Die Kanzlei wurde in Hürth gegründet. Seit April 2007 haben wir unseren neuen Kanzleisitz in Brühl im Rhein-Erft-Kreis.

Vita

  •  Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Köln in der Zeit von 1993 bis 1999,
    Wahlfach: Arbeitsrecht
  •  Referendariat in der Zeit 1999 bis 2001 in Aachen, Mitarbeit in verschiedenen zivilrechtlich
    ausgerichteten Rechtsanwaltskanzleien in Köln
  •  als Rechtsanwalt zugelassen seit 2001

Mitgliedschaften

  •  Mitglied im Kölner Anwaltsverein
  •  Mitglied im deutschen Anwaltsverein
  •  Angehöriger der Rechtsanwaltskammer in Köln

Arbeitsschwerpunkte

  •   Arbeitsrecht
  •   Bau- und Architektenrecht
  •   Miet- und Wohnungseigentumsrecht
  •   Verkehrsrecht
  •   Vertragsrecht

Schlagwörter

Aktuelle Gesetzgebung Architektenrecht Ausfallschaden Autokauf Baugenehmigung Baumangel Bauordnungsrecht Betriebskosten Betriebskostenabrechnung Betriebsrat Diskriminierung Ehegattenunterhalt Eigenbedarf Erbrecht Fahrerlaubnis Fahrverbot Geschwindigkeitsüberschreitung Haftung Haftungsrecht Kindesunterhalt Kündigung Kündigungsrecht Mangel Mietmangel Mietminderung Mietvertrag Mietwagen Modernisierung Nachbarrecht Reiserecht Schadenersatz Schmerzensgeld Sorgerecht Testament Umgangsrecht Unfall Unfallschaden Unfallschadensregulierung Unterhalt Urlaubsrecht Vereinsrecht Verkehrssicherungspflicht Versicherungsrecht Vertragsrecht WEG
Erstellt mit WordPress und Momentous.
Impressum